netcup unterstützt dieses Prinzip mit einer klaren Haltung:
Die volle Kontrolle über digitale Inhalte, Systeme und Prozesse soll in der Hand der Nutzer bleiben. Technisch, rechtlich und wirtschaftlich.
Europäisch, transparent & sicher
Wer souverän handelt, entscheidet selbst, welche Dienste genutzt werden, wie Daten verarbeitet werden und in welchen Abhängigkeiten man sich bewegt.
Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung und globaler Vernetzung ist es wichtiger denn je, digitale Ressourcen bewusst zu verwalten – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und die Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
netcup bietet dafür die passende Infrastruktur: Leistungsstarke Hosting-Lösungen, betrieben in Rechenzentren die europäischen Datenschutzstandards unterliegen – DSGVO-konform, technisch transparent und unabhängig von nicht-europäischen Konzernen.
Digitale Souveränität braucht Verlässlichkeit
netcup bietet beides.
Viele digitale Dienste basieren auf Strukturen, die eine umfassende Kontrolle über Daten erschweren oder unmöglich machen. Oft gelangen sensible Informationen auf Server außerhalb der EU, wo sie unter fremde Gesetze wie den US CLOUD Act fallen.
Mit den Services von netcup werden digitale Projekte unter europäischem Datenschutzrecht betrieben, in hochsicheren Rechenzentren und mit maximaler Transparenz in Bezug auf die eingesetzte Technologie.
Vorteile eines Hostings bei netcup
- Datenverarbeitung nach europäischen Datenschutzstandards
- Keine Drittstaatentransfers und kein Zugriff durch ausländische Behörden
- Technologische Unabhängigkeit durch eigene Hardware und Open Source
- Ethisch verantwortungsvoller Betrieb durch Ökostrom und weiteren Nachhaltigkeitsstandards
Das Ergebnis: Hosting-Lösungen, die Vertrauen schaffen – durch Offenheit, Verlässlichkeit und rechtliche Klarheit.
Souverän. Sicher. Leistungsstark.
Für netcup ist digitale Souveränität kein Trend, sondern Teil einer strategischen Grundhaltung. Es geht darum, langfristig stabile, sichere und transparente digitale Infrastrukturen zu schaffen – sowohl für private Anwendungen als auch für Unternehmen und Entwickler. Deshalb bieten wir ein breites Portfolio an Hosting- und Infrastrukturleistungen, das digitale Selbstbestimmung konsequent unterstützt:
- Webhosting und Domains
- Virtuelle Server (VPS) und Root-Server
- DSGVO-konformer Cloud-Speicher
- Individuell anpassbare Managed-Hosting-Lösungen
Denn digitale Souveränität beginnt mit der Wahl des richtigen Hosting-Partners.
Digitale Souveränität Bedeutung, Vorteile und Maßnahmen für Unternehmen & Gesellschaft
Was ist digitale Souveränität? Erfahre, wie Unternehmen, Behörden und Bürger:innen durch technologische Unabhängigkeit und Datenschutz ihre digitale Zukunft sichern können. Jetzt informieren!
Digitale Souveränität - FAQ
Was ist digitale Souveränität?
Sind die netcup Rechenzentren DSGVO-konform?
Welche Vorteile bietet netcup im Vergleich zu US-Cloud-Anbietern?
Ist netcup Hosting für sensible Daten geeignet?
Wie trägt Open Source bei netcup zur digitalen Souveränität bei?
Warum ist digitale Souveränität im Hosting wichtig?
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2006/112/EG in der geänderten Fassung können die Preise je nach Wohnsitzland des Kunden variieren. Preis inkl. 0% USt.